Strategien, die Geschichten schreiben
Werbekampagnen sind für uns kein Selbstzweck, sondern eine Reise, die mit einem Sehnsuchtsmoment beginnt. Am Anfang steht meistens ein schlichtes Bedürfnis – ein besserer Schlaf, ein schnellerer Laptop, ein neuer Geschmack auf der Zunge. Dieses Bedürfnis übersetzen wir in eine Leitidee, die alle Kanäle verbindet. Ob Display‑Ads, Stories in vertikaler Ausrichtung oder klassisches Out‑of‑Home: Wir glauben an die Macht des roten Fadens, der sich durch jedes Medium zieht. Damit das gelingt, führen wir zu Projektbeginn einen Brand‑Sprint durch, in dem wir gemeinsam mit dir die Marken‑DNA, Zielgruppen‑Cluster und KPI‑Meilensteine definieren. Das Ergebnis ist ein Kampagnen‑Blueprint, der nicht in Stein gemeißelt, sondern modular und skalierbar angelegt ist. So können wir kurzfristig Budget in die Formate verschieben, die besser performen, ohne die Geschichte zu fragmentieren.
Ein Beispiel: Für einen Bio‑Lebensmittelhersteller haben wir 2024 eine Kampagne entwickelt, die unter dem Motto „Zurück zum Ursprung, vorwärts im Geschmack“ stand. Auf Grundlage von Umfragen wussten wir, dass die Kernzielgruppe gerne kocht, aber wenig Zeit hat. Also zeigten unsere Pre‑Rolls keine fertigen Gerichte, sondern die 15 Sekunden, in denen man das Gemüse wäscht, den Deckel auf den Topf legt und den Duft der Kräuter einatmet. Das Versprechen lautete: Dieses kleine Ritual gehört dir – wir liefern dir nur die besten Zutaten. Parallel dazu lief eine Geo‑Targeting‑Kampagne rund um Großstadt‑Supermärkte, in der die Plakate die gleiche Szene als Momentaufnahme einfingen. Das Zusammenspiel von digitalen und analogen Touchpoints ließ die Marken‑Bekanntheit in drei Monaten um 28 Prozent steigen; die Abverkaufszahlen legten sogar um 34 Prozent zu.
Doch eine Kampagne endet nicht am Point of Sale. Nach dem Kauf beginnt die Phase, in der Markenloyalität geschmiedet wird. Deshalb integrieren wir Omnichannel‑Retargeting, das nicht nervt, sondern hilft. Wer ein Produkt erworben hat, bekommt von uns nicht sofort das nächste aufgedrängt, sondern Einladungen zu Rezepte‑Challenges, Service‑Webinaren oder Insider‑Newslettern. Diese Post‑Purchase‑Journey erhöht die Wiederkaufsrate um durchschnittlich 21 Prozent und verwandelt Gelegenheitskunden in Markenbotschafter. So wächst deine Community organisch – und wir können die Werbekosten pro Akquisition kontinuierlich senken.